CC Celerina Saluver

Die grössten Erfolge

Teams aus beiden Clubs (CC Celerina und CC Saluver) nahmen immer wieder an Schweizer Meisterschaften teil. Den wohl grössten Erfolg errang das Team mit Skip Arthur Rüdisühli, Reto Weisstanner, René Kast und Rolf Som im Jahre 1990, als sie von Zermatt als Openair Schweizermeister zurück kehrten.

Genau 20 Jahre nach seinem Vater Arthur erspielt sich Stephan Rüdisühli mit dem Team des CC Samedan im Jahre 2010 in der Lenk seinen ersten Openair Schweizermeistertitel.

Diesen Erfolg konnte das Team 2012 in Wengen bestätigen, womit Stephan Rüdisühli seinen zweiten Schweizermeister Titel gewinnen konnte.

Nur ein Jahr nach dem zweiten Schweizermeister Titel gelang es dem Team mit Stephan Rüdisühli vor Engadiner Publikum im Pontresina im Jahr 2013 den Titel erfolgreich zu verteidigen.

Im Jahr 2015 konnte auch Patrik Rüdisühli mit dem Team des CC Glarus seinen ersten Schweizermeistertitel feiern.

Seinen 4. Titel durfte Stephan Rüdisühli mit dem Team des CC Samedan an der Open-Air Schweizermeisterschaft 2019 in Silvaplana bei dichtem Schneetreiben feiern.

Im Jahr 2020 gelingt Stephan Rüdisühli die erneute Titelverteidigung an der Open-Air Schweizermeisterschaft in Kandersteg mit dem Team des CC Samedan.

Bereits im Jahre 1968 erspielte sich das Team mit Skip K. Würms, H.O. Bieri, R. Borner und J. Flöss den hervorragenden 2. Rang an der Schweizer Meisterschaft in Montana.

sm1968_2rang

Auch die bronzene Auszeichnung an Schweizermeisterschaften Open Air konnte ein Team des CC Celerina Saluver bereits erspielen. Im Jahre 1985 unterlag das Team um Skip Jürg Pedrun, Arno Manella, Rolf Som und Hans-Ruedi Wohlwend im Finalspiel erst im Zusatzend und musste sich somit mit dem 3. Rang zufrieden geben.

Jedoch nicht nur bei den Erwachsenen im Open-Air Curling, sondern auch bei den Junioren in der Halle kann der CC Celerina Saluver auf einen grossen Erfolg zurück blicken. Das Team mit Skip Stephan Rüdisühli, Peter Nett, Christoph Ulrich und Christoph Oetiker konnte sich an den Ostschweizer Juniorenmeisterschaften im Jahre 1994 in Urdorf als Meister feiern lassen und sich damit erneut für die Junioren Schweizermeisterschaft qualifizieren.

auf dem Bild fehlt Christoph Ulrich