CC Celerina Saluver

Der CC Celerina Saluver

Die Geschichte des CC Celerina Saluver

Aus der Gründungszeit des CC Celerina fehlen weitgehend schriftliche Unterlagen.
Aus der mündlichen Überlieferung weiss man, dass bereits in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts in Celerina Curling gespielt wurde. Der Curling Club Celerina wurde jedoch erst im Winter 1906/07 gegründet und trat im Jahre 1909 dem Royal Caledonian Curling Club bei. Die Gründer waren ausschliesslich englische Gäste, welche im Hotel Cresta Palace ihre Winterferien verbrachten. Im Laufe der Zwanzigerjahre begannen auch Einheimische sich für den Curlingsport zu interessieren. Im Jahre 1926 wurde ein zweiter Club, der CC Saluver, vorwiegend aus einheimischen Curlern, gegründet.

In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen erlebte der Curlingsport seine Blütezeit. Der Cresta Palace Gold Cup, der 1910 erstmals ausgetragen wurde und heute noch zu den Hauptanlässen des Clubs gehört, ist der zweitälteste Cup der Schweizer Curlinggeschichte.

Das Jahr 1978 brachte eine wichtige Entscheidung. Ein Antrag des CC Celerina, die beiden Clubs zusammenzuschliessen, fand auch bei den Mitgliedern des CC Saluvers Zustimmung. Anlässlich der Fusionsversammlung vom 23.6.78 wurde der langjährige Präsident des CC Celerina, Otto Küderli, zum Ehrenpräsidenten des neuen Clubs CC Celerina Saluver ernannt.